Angebote für Schulklassen
Erlebnisorientiertes Lernen
Sternkunde:
Hier können Schülerinnen und Schüler auf unserem Hügel einen reichen Sternenhimmel ohne störendes Licht von außen erblicken – so weit das Auge reicht.
Pflanzenkunde:
Hier können die heimischen Pflanzen, ihre Vorlieben, Geruch und Geschmack erforscht werden. Auch Gerichte lassen sich aus wilden, selbst gesammelten Kräutern herstellen.
Musikproben:
Seien es Chorwerke, Klassenorchesterstücke oder Theateraufführungen – hier kann in verschiedenen Räumen und Besetzungen im Unterkunftshaus und der Scheune geprobt werden. Dafür stehen im Unterkunftshaus ein Flügel und ein Klavier in zwei Räumen zur Verfügung. In der Scheune ist auch Platz für Aufführungen.
HANDWERK:
Bauen:
Nach Absprache dürfen Lehmbauprojekte lang- oder kurzfristiger Art bei uns in Angriff genommen werden.
Schäferei:
Die Schäferei am Hullerbusch ist gute 6 km entfernt von der Scheune und einen Ausflug wert.
https://schaeferei-hullerbusch.de/
Aktivitäten mit lokalen Expert*innen
– Pflanzenexkursionen: Britta Daedelow-Seydl,
– Kräuterhof Liebstöckl, www.liebstoeckel.info, Tel. 0162 6990028
– Pilzberater Udo Hopp, Tel. 039831 20070- Rangertouren, Vögel, Kanus, Feuer
www.ranger-tours.de, Fred Bollmann, Tel. 01717920594
– Kajaktouren, www.loversoflakes.de, Tel. 0179 4357371
– Schäferei Hullerbusch: schreiben@schaeferei-hullerbusch.de
– Eiszeitlehrpfad um Wittenhagen herum an den Wanderwegen Schautafeln
– Luzinfähre, einzigartige, handbetriebene Seilfähre, www.luzinfaehre.de
– Hans Fallada Museum in Carwitz
https://www.feldberger-seenlandschaft.de/fileadmin/user_upload/Utroeper_2022_web.pdf