Angebote
>>Handwerk & künstlerisches Gestalten
Ich kann was!
Selber etwas produzieren und reparieren, traditionelle Handwerkstechniken wiederbeleben wie Papierschöpfen, Töpfern, Korbflechten, Farbenherstellung aus Naturpigmenten, Buchbinden, Arbeiten mit Holz und Metall, Schmieden…
Wir möchten einen Raum für künstlerisch kreative Auseinandersetzung bieten. Einen Raum, der es Kindern und Jugendlichen unter Anleitung und Begleitung professioneller Künstler ermöglicht, frei von Bewertungsnormen und Erfolgsdruck ihrer ganz persönlichen Kreativität zu folgen.
Junge Menschen erleben, wie sie durch die Wiederbelebung alten Kulturwissens aus den einfachsten regionalen Ressourcen wie Lehm, Pflanzenteilen und Holz selber etwas Wertvolles und Dauerhaftes herstellen können.
Der eigenschöpferische Prozess stärkt ihr Selbstvertrauen. Gleichzeitig erweitern sie ihr handwerkliches Geschick.
Wiederbelebung alter Handwerkstechniken
Manuelle Handwerkstechniken haben die Feldberger Seenlandschaft geprägt. Das im Zuge der Technisierung verloren gegangene und nicht mehr weitergegebene Erfahrungswissen möchten wir als Ressource für die nächste Generation wiederbeleben.
Ältere, aus dem Berufsleben ausgeschiedene Menschen, haben Freude, ihren Erfahrungsschatz an junge Menschen weiterzugeben. Die Jugendlichen gewinnen Respekt für die Leistungen und das Wissen der Älteren. In Zusammenarbeit mit traditionellen Handwerksbetrieben möchten wir die Begeisterung junger Menschen für alte Handwerkstechniken auch dazu nutzen, ihnen Berufsperspektiven zu eröffnen.